Bei der Hauptversammlung des Elternvereins des Bundesrealgymnasiums Wiener Neustadt wurde für das laufende Schuljahr folgender Vorstand gewählt:
Name | Funktion | Telefon | |
Horst Freitag |
Obmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0699 17353800 |
DI Johann Schroll |
Obmann Stv. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 6210491 |
Sabine Saufnauer |
Kassierin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Christian Gruber | Kassierin Stv. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0660 7430200 |
DI Angela Höllebauer |
Schriftführerin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 1430473 |
Orsolya Wrede |
Schriftführerin Stv. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 5289000 |
Für die Rechnungsprüfung sind folgende Personen zuständig:
Name |
Funktion | Telefon | |
Christian Eigner | Rechnungsprüfer |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 2117955 |
Anna Sabo | Rechnungsprüfer Stv. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0664 9363302 |
Der Elternverein des Bundesrealgymnasiums Gröhrmühlgasse ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein.
Seine Hauptaufgaben sind
- die Interessen der Eltern an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule zu vertreten
- die Zusammenarbeit zwischen den Eltern und der Schule zu unterstützen
- die Entsendung von drei Vertretern in den Schulgemeinschaftsausschuss SGA zur Mitbestimmung wichtiger Entscheidungen an der Schule
Der Elternverein versucht, die Anliegen der Eltern durch Gespräche und Zusammenkünfte, aber auch die Organisation von Vorträgen zu relevanten Themen zu vertreten.
Der Elternverein beteiligt sich an der Finanzierung von schulbezogenen Projekten (Fahrtkosten, Kosten verschiedener Kurse,...) und unterstützt aus dem Elternvereinsbudget Anschaffungen für die Schule, insbesondere von Unterrichtshilfsmitteln, die die Lehrerschaft als förderlich für den Unterricht ansieht, die jedoch von der öffentlichen Hand nicht bewilligt oder bezahlt werden (können).
Um all diese Aufgaben, vor allem die finanziellen Unterstützungen, durchführen zu können, bedarf es der Unterstützung seitens aller Eltern, einerseits in Form der Mitgliedsbeiträge des Elternvereins, andererseits in Form ehrenamtlicher Mitarbeit bei schulischen Veranstaltungen wie dem Elternsprechtag und anderen Aktivitäten.
Je mehr Eltern sich engagieren und mitmachen,
desto besser funktioniert ein Elternverein!
Der Mitgliedsbeitrag für das Schuljahr 2020/21 beträgt 28€
Elternverein des BRG Gröhrmühlgasse
IBAN: AT03 2026 7020 0001 1193
BIC: WINSATWNXXX
Der Mitgliedsbeitrag ist nur einmal zu entrichten, auch wenn mehr als ein Kind pro Familie unsere Schule besucht. Bitte geben Sie unbedingt den Namen und die Klasse Ihres Kindes (bei mehreren Kindern bitte alle Namen) an!
Schülereltern sind - nach Bezahlung des jährlichen Beitrages - automatisch Mitglieder des Elternvereines.
Für allfällige Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitglieder des Elternvereinsvorstandes sehr gerne zur Verfügung.
Vertretung - Vermittlung - Unterstützung
Ihr Elternverein