UNSER SCHULPROFIL

BRG-Präsentation

Das BRG hat die Ausbildung der uns anvertrauten jungen Menschen zu verantwortungsbewussten, selbstständigen und kritisch denkenden Mitgliedern unserer Gesellschaft zum Ziel. Eines der wichtigsten Ziele ist das Heranbilden eines auf positiven Grundhaltungen aufsetzenden Wertespektrums ausgerichtet auf die ganzheitliche Bildung der Person sowie auf die Erziehung der jungen Menschen zu guten Bürgerinnen und Bürgern.

Dazu gehört eine profunde naturwissenschaftliche Ausbildung, Förderung des ökologischen Denkens und kreativen Potenzials verbunden mit der Vermittlung von Spiritualität und einem gesamtheitlichen humanistischen Weltbild.

Zur Erreichung dieser Bildungsziele sind folgende BRG Bildungsbausteine implementiert:

Moderne Ausbildungsschwerpunkte:    

  • mathematisch-technische Ebene
  • naturwissenschaftlich-ökologische Ebene

Know-how Informatik & Internet:

  • angewandte Fertigkeiten auf dem Sektor
  • Informationsverarbeitung und neue Medien

Sprachkompetenz:      

  • zeitgemäße und fundierte Fremdsprachenausbildung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt

Praxisorientierung:                  

  • aktive Bewährungsfähigkeit über Laborübungen und
  • computerunterstütztes Arbeiten

Vernetzung:                            

  • Ausbildung zu Flexibilität und zum vernetzten Denken durch Fächerverbindung

Qualitätsicherung:                  

  • umfassende Qualitätsorientierung und Evaluierungen zur Optimierung in der Zukunft

Persönlichkeitsbildung:

  • Forcierung persönlichkeitsbildender Komponenten im BRG-Modulsystem
  • Gottesdienste sowie zB. ein Angebot an Einkehrtagen im Kloster Heiligenkreuz als Vermittlung und Hinführung zu einer Spiritualität im Alltag
  • Erziehung zu einem gesunden Leben

 

UNSER LEITBILD

Der junge Mensch steht in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt unserer pädagogischen Tätigkeit.

Wir wollen eine herzliche, wertegebende, vielseitige, lernfördernde, herausfordernde und leistungsorientierte Schule sein. Die uns anvertrauten jungen Menschen werden auf die vielfältigen Anforderungen im beruflichen und privaten Leben vorbereitet.

Wir begleiten den jungen Menschen in seinem persönlichen Wachstum.

  • Wir bieten eine umfassende, zukunftsorientierte und humanistische Ausbildung, mit fundiertem europäischen und internationalen Bezug.
  • Die Grundlagen dafür wollen wir mit der vermittelten Fremdsprachenkompetenz erreichen, damit die Heranwachsenden im interkulturellen Austausch erfolgreich bestehen.
  • Im sozialen Umgang fördern und fordern wir Engagement, Kritikfähigkeit, Toleranz und Respekt.
  • Es ist uns wichtig, Verantwortung für sich selbst, die Mitmenschen und die Umwelt zu übernehmen.
  • Offene Geisteshaltung, kreatives Denken und lösungsorientiertes Handeln, interkulturelles Lernen und Sinn für Humor bestimmen unsere Arbeit.
  • Wir fördern Talente und Begabungen und bieten unterstützende Hilfen an.
    • Aus verschiedenen Fachbereichen stammende Bildung der jungen Menschen, die zu einem gesunden Leben führt.
    • Ein gut ausgebildetes, engagiertes LehrerInnen-Team steht für die Umsetzung der gesteckten Ziele.