Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Physik Olympiade
Die Abordnung des BRG Gröhrmühlgasse, bestehend aus Mathias Frast (6B), Tim Spenger (7B) und Christoph Müllner (7B), lieferte am 28.2.2023 beim Landeswettbewerb Physik Olympiade eine großartige Leistung ab.
Schulausscheidung zum Jugendredewettbewerb 2023
Am Donnerstag, dem 2.3.2023, fand die Schulausscheidung zum diesjährigen Jugendredewettbewerb statt, der diesmal vollkommen in weiblicher Hand war. Ausschließlich Schülerinnen der Oberstufe stellten ihr Redetalent unter Beweis.
SAY IT! SLAM IT! – 1. schulübergreifender Poetry Slam
Ein Text kann die Axt sein für das gefrorene Meer in uns….. (frei nach Franz Kafka.)
Am 24. Februar 2023 fand der erste schulübergreifende Poetry Slam von Gröhrmühlgasse und Babenbergerring statt. Rund 240 Schülerinnen und Schüler und rund 10 Lehrpersonen füllten den Festsaal.
BRG-Schüler:innen zu Besuch in der FH
Nach dem Motto „Mit voller Power vom Wissen zum Tun“ vertieften mehrere Unterstufenklassen des BRG Gröhrmühlgasse am 14. und 15. Februar ihr Wissen zu den Themen Umwelt, Klima und Energie.
Medaillenregen für das BRG
Nach der pandemiebedingten Pause freuten sich alle auf die Badminton-Landesmeisterschaften, bei denen das BRG mit zwei Teams vertreten war.
Trip to London, 8B
Our class, 8B, went on a sightseeing trip to London from 30th of January to 2nd of February with our English teacher Ms Kampichler and the accompanying teacher Ms Führer.
Kartenvorverkauf für Schulball startet
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen!
Wie bereits angekündigt, findet am 18. März 2023 im Sparkassensaal in Wiener Neustadt wieder ein BRG-Schulball statt - diesmal unter dem Motto "Under the Sea". Der Ballkartenverkauf startet am Mittwoch, dem 1.2.2023.
Spatenstich BRG Gröhrmühlgasse
Am 16.Jänner 2023 fand der offizielle Spatenstich zu den Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Schulstandort statt.
Das seit 1981 bestehende BRG Gröhrmühlgasse wird um 30 Millionen Euro von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung saniert und erweitert.
Interessenskurs: „Frisch gekocht schmeckts am besten“
Der Interessenskurs „Frisch gekocht schmeckts am besten“ hat sich aktiver Teilnahme erfreut.
Übersiedlung Spinde
Am 9.01.2023 wurde in Zusammenarbeit zwischen Elternverein, Schulwarteteam und Lehrkräften des BRG eine spontane Übersiedlung von Spinden ins Ersatzquartier durchgeführt.
Wandertag der 1a und 1b auf das Naturfreundehaus Knofeleben
Beim 2. Anlauf war es endlich soweit! Da wir unseren Wandertag schon früher geplant hatten und wegen Schlechtwetter Ende September absagen hatten müssen, konnten wir diesmal die Herbstferien um zwei Tage verlängern.
Lehrausgang Berufsorientierung
Am 20.10. besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 4cm im Rahmen der Berufsorientierung die Fa. Bruno Beer.
Im hauseigenen Schulungsraum empfingen uns Frau Daniela Beer, Herr Philipp Schultner und Herr Luka Joldzic. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde traten bereits zwei Schüler zum Ankleidungsduell gegeneinander an. Arbeitshose, Jacke, Helme, Handschuhe und Arbeitsstiefel mussten schnellstmöglich angezogen werden, was für die Zuseher sehr erheiternd war.
Urgeschichte hautnah erleben – Exkursion der 2. Klassen nach Asparn an der Zaya
Am 12. Oktober machten sich die Klassen 2B (in Begleitung von Mag. Dr. Maestro), 2C (Mag. Freihammer, KV Mag. Spies), 2D (Mag. Schügerl) sowie 2E (Mag. Wagner-Sinabell) auf den Weg ins Ur- und Frühgeschichtsmuseum nach Asparn an der Zaya, um das archäologische Freigelände im Rahmen einer interaktiven Führung auf eindrucksvolle Weise zu erkunden.
Lehrausgang der 4cm zu Diamond Aircraft
Am 11. Oktober machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4cm gemeinsam mit Prof. Leb und Prof. Komuczky im Rahmen der Berufsorientierung mit dem öffentlichen Bus auf den Weg zu Diamond Aircraft.
Perfekter Laufstart des BRG ins Schuljahr 2022/23
Die Schullaufserie 2022/23 startete für unsere BRG Läufer:innen am 5. Oktober 2022 in Schwechat, heuer allerdings nicht wie gewohnt im großen Tann Stadion, sondern am Phönixplatz, nicht weit vom Bahnhof Schwechat entfernt. Anreisen konnten wir (Prof. Leitgeb, Prof. Kattinger und ich) daher mit den Schüler:innen per Öffis.
Notre Atelier Français – Unser Französisch-Workshop
Am Montag, den 26.09.2022, war es endlich soweit! Der Französisch-Workshop der 7. Klassen konnte beginnen.
Sprachreise Malta – 8cl
Die Schülerinnen und Schüler der 8C sehnten sich nach einer lehrreichen Woche auf der kleinen Insel Malta umgeben vom Mittelmeer und machten sich daraufhin unter der Leitung von Frau Professor Komuczky und Begleitlehrerin Frau Professor Stachl-Wöhrer am Freitag, den 09.09.2022 vor Sonnenaufgang auf den Weg.
Ökosportwoche der 6. Klassen in Rovinj
Am Sonntag, 11. September 2022, begann für die 6. Klassen eine aufregende Reise nach Rovinj, in Begleitung von Frau Professor Schneider, Frau Professor Hanser, Frau Professor Leitgeb und Herr Professor Buchmaier. Während die Laborklassen an einem reichhaltigen Ökoprogramm teilnahmen, hatten die Medienklassen ein abwechslungsreiches Sportprogramm, mit insgesamt auch genug freier Zeit.
Projekttage Latein der 7. Klassen 2022
Für die Lateinerinnen und Lateiner der 7. Klassen gab es Ende September eine Premiere: Erstmal fanden Projekttage im Rahmen des Unterrichts statt.
Tag der offenen Tür am BRG
Liebe (interessierte) zukünftige Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigte!
Das BRG Wr. Neustadt veranstaltet am 11. November 2022 einen Tag der offenen Tür, an dem Sie und Ihr Kind einen ersten Eindruck vom Schulleben in einem Gymnasium bekommen können.
Dabei erhalten Sie und Ihr Kind grundlegende Informationen über die Schule, können verschiedene Unterrichtsstunden kurz besuchen und haben im Anschluss noch die Möglichkeit, Fragen an die Bildungsberater:innen des BRG zu stellen.
Die Führungen werden in Kleingruppen von maximal 10 Personen organisiert.
OStR. Mag. Herbert Wenninger verstorben
Das BRG trauert um seinen ehemaligen Kollegen OStR. Mag. Herbert Wenninger,
der am 18. September 2022 im 81. Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.
NEU - Interessenskurse am BRG
Ab diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen.
Wichtige Informationen zum Schulstart
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen!
Am kommenden Montag starten wir ins neue Schuljahr 2022/23. Aufgrund der Umbaumaßnahmen an unserem Schulgebäude wird der Unterricht wie bereits angekündigt ab diesem Schuljahr für zwei Schuljahre in unserem Ausweichquartier in der Stadionstraße stattfinden.
Archiv